Häufig gestellte Fragen
Machen Sie Hausbesuche?
Nein, da es uns aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Heilmittelverordnung verschrieben bekommen, kann ich zu Ihnen kommen?
Nein, da wir nicht mit der Krankenkasse zusammenarbeiten und deshalb nur Privatzahler behandeln.
Ist Ihre Praxis barrierefrei?
Nein. Sowohl der Weg zur Eingangstür bis hin zum Praxisraum umfasst zahlreiche Treppenstufen und ist dementsprechend nicht für Rollstuhlfahrer oder Patienten geeignet, die keine Treppenstufen steigen können.
Kann ich bei Ihnen mit Karte bezahlen?
Selbstverständlich können Sie bei uns auch mit einer EC-Karte bezahlen. Sollte es zu Ausfällen des Systems kommen, werden wir Sie vorher darüber Informieren, damit Sie ausreichend Bargeld für die Behandlung mit sich führen.
Temin verpasst, bekomme ich einen neuen und muss ich die Ausfallgebühr bezahlen?
Ja, dass müssen Sie. Sobald Sie die Ausfallgebühr beglichen haben, bekommen Sie einen neuen Termin bei uns. Bedenken Sie aber, dass es zu Wartezeiten kommen könnte.
Ich habe einen Termin, kann ich direkt ins Behandlungszimmer?
Nein, deshalb bitten wir Sie unten im Wartebereich zu warten. Der Praxisbereich ist nur nach Aufforderung betretbar.
Dürfen Sie das?
Ja, wir dürfen. Vergleichen Sie uns nicht mit einer kosmetischen Fußpflege. Sind Sie Diabetiker oder leiden an einer Polyneuropathie? Dann dürfen nur wir, als Podologen Ihre Füße behandeln. Kosmetiker sind nicht dazu berechtigt und machen sich Strafbar, Sie als Patient zu behandeln.